! AKTUELLES !
Aus Kapazitätsgründen ist es uns derzeit NICHT möglich, neue Patienten aufzunehmen. Wir bitten um Verständnis.
Grippeimpfungen: Am 9.11.23 erhielten wir ein Schreiben der ÖGK,dass die Grippeimpfstoffe NICHT MEHR LIEFERBAR sind!!!!Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) Grippeimpf-HotlineRückfragen zur Grippeimpfung +43 5 0766-50510!!!! Wir bedauern daher keine Termine anbieten zu können!
nächste geplante Schließtage: 2.1.24 – 5.1.24
Aktuelle Regeln:
Rezepte/ Krankmeldungen
Rezepte sind telefonisch (Tel: +43 (0)1 317 35 80) oder per Mail (office@hausarzt1090.at) möglich. Änderungen ab 2023: Wir können Medikamente nur noch kontaktlos verordnen, wenn wir ihre E-Card einmal im Quartal stecken. (In der Folge ist eine elektronische Verordnung im Form des E-Rezeptes für 90 Tage möglich.) Seit 1.7.23 ist eine verpflichtende e-card Steckung vorgeschrieben.
Vorsorge / Impfungen
Im Sinne Ihrer Gesundheit: Nützen Sie die Möglichkeit einer jährlichen kostenfreien (Kassenleistung) Gesundenuntersuchung inklusive Impfpasskontrolle. Wir haben die meisten Impfstoffe lagernd.
Covid-19: Impfungen (Pfizer XBB.1.5) werden ab sofort durchgeführt.Termin!
Influenza-Impfung: Die Impfstoffe für die Saison 2023/24 sind bereits eingetroffen. Terminvereinbarung ab sofort möglich.
(Tel: +43 (0)1 317 35 80)
Covid Massnahmen
Ab sofort benötigen Sie keine FFP2-Maske. Bei akuter Erkrankung empfehlen wir, in der letzten Ordinationsstunde zu kommen, um das Infektionsrisiko im Warteraum zu minimieren. Bei Husten, Fieber, Halsschmerzen oder Kopfschmerzen ersuchen wir Sie, eine FFP2 Maske zu tragen.



GESUND BLEIBEN. GESUND WERDEN.
WILLKOMMEN IN UNSERER ORDINATION FÜR ALLGEMEIN – & FAMILIENMEDIZIN IM 9. WIENER GEMEINDEBEZIRK!
Hier finden Sie Informationen über unser Leistungsangebot (Kassa/Privat), über unsere Ordination und über unser erfahrenes Team. Wir bieten Ihnen individuelle hausärztliche Betreuung an – von der Vorsorge, der Vorbeugung von Krankheiten, der Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen bis zur Nachsorge nach Operationen.
Wir freuen uns Sie ärztlich betreuen zu dürfen!
Ihre Dr. Haldenwang & Team
Ordinationszeiten
- Mo: 14.00 – 19.00 Uhr
- Di: 07.30 – 13.00 Uhr
- Mi: 13.00 – 18.00 Uhr
- Do: 07.30 – 13.00 Uhr
- Fr: 09.00 – 13.00 Uhr
Blutabnahmen:
Di, Do: 07.30 – 09.30 Uhr
Alle Kassen & Privat!

Dr. Cora Haldenwang
Ärztin für Allgemeinmedizin
Vorsorgeuntersuchung
Nutzen Sie die Möglichkeit der jährlichen kostenfreien (Kassenleistung) Gesundenuntersuchung.
Jetzt Termin zur Blutabnahme vereinbaren:
Tel: +43 (0)1 3173580
PERSÖNLICHE
BETREUUNG
UMFANGREICHES
LEISTUNGSANGEBOT
FAMILIENFREUNDLICHE
ORDINATION
Unsere Leistungen

Kassenleistungen
- Allgemeinmedizinische Untersuchungen
- Vorsorgeuntersuchung
- Wundversorgung
- EKG
- Infiltrations- und Infusionstherapie
- Hausbesuche im 9. Bezirk
- Mutter-Kind-Pass
- OP-Freigaben
- Nachsorge nach stationärer Entlassung aus dem Krankenhaus
- Beantragungen von Kur- und Rehabilitationsaufenthalten
- Gratis-Kinderimpfprogramm
- Substitutionstherapie
- Covid 19 Antigen Schnelltest bei Symptomatischen Patienten

Private LEISTUNGEN
- Ärztliche Atteste
- Impfungen / Impfberatung
- Akupunktur
- Vitaminkuren
- Vitamin C Infusionen
- Ohrringe stechen
- Aufbaukuren
- Patientenverfügung
- Pflegebestätigung
- Atteste für Versicherungen
- Physiotherapeut Matthias Neugebauer: 1x/Woche in der Ordination (Mehr Info: www.medphysio.at)
- Heilmasseur Oliver: 1x/Woche in der Ordination
- Covid 19-PCR-Test
Häufige Fragen (FAQ)
Mit welchen Kassen haben Sie Verträge?
Wir haben mit allen Kassen Behandlungsverträge (WGKK, BVA, KFA, SVA, Eisenbahner).
Zusätzlich behandle ich auch Privatpatienten.
Was ist der Unterschied zwischen Kassenleistungen und privaten Leistungen?
Die Kassenleistungen werden, sofern Sie eine österr. E-Card besitzen, von der Krankenkasse gezahlt. Sie benötigen beim Arztbesuch lediglich Ihre E-Card.
Die privaten Leistungen werden direkt vor Ort verrechnet, die Rechnung kann danach bei der jeweiligen Versicherung eingereicht werden.
Behandeln Sie auch Kinder?
Als Ärztin für Allgemeinmedizin behandle ich selbstverständlich auch Kinder.
Zusätzlich habe ich langjährige Erfahrung als Schulärztin.
Ist die Ordination Rollstuhl-/Kinderwagentauglich?
In unserer neuen Ordination in der Lichtentaler Gasse 4/1/1R ist ein barrierefreier Zugang möglich (extra Eingang).
Kann ich mich rückwirkend krankmelden?
Wenn Sie erkrankt sind und eine Krankmeldung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte so früh wie möglich. Der Beginn eines Krankenstandes kann von uns immer nur maximal einen Tag rückwirkend bestätigt werden. Unabhängig von anderslautenden Vereinbarungen mit Ihrem Dienstgeber kann eine längerfristige Rückdatierung des ersten Krankenstandstages sonst nur über einen Antrag bei der Krankenkasse erfolgen.